Evang. Jugend Wolfratshausen | ![]() |
Evang. Dekanat Bad Tölz | ![]() |
Evang.-Luth. Kirche in Bayern | ![]() |
Evang. Kirche in Deutschland | ![]() |
Stadt Wolfratshausen | |
St. Andreas, Wolfratshausen | ![]() |
Evang. Presseverband für Bayern | ![]() |
Evang. Sonntagsblatt für Bayern | ![]() |
Brot für die Welt | ![]() |
Diakonie in Bayern | ![]() |
Bibel online | ![]() |
| |
Malteser Orden |
|
Der Liturgische Kalender | ![]() |
| |
Diakonie Oberland (Diakonisches Werk) - Allg. Soziale Beratung - Tel. 08171-31429 - Ökum.Erziehungsberatung - Tel. 08041-79316130 | ![]() |
Sozialcard im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | ![]() |
Diakonie und Beratung
Diakonie Oberland (Geretsried-Stein)
allgemeine soziale Beratung
tel: (08171) 3 14 29
Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche - Erziehungsberatungsstelle
(auch in unserem Pfarramt)
tel: (08041) 79 31 61 30
Schuldnerberatung der Caritas
tel: (08171) 2 98 59
Hospizarbeit im Landkreis
Christophorus-Hospizverein,
tel: (08171) 99 91 55 (Anrufbeantworter)
Anonyme Alkoholiker
jeden Montag, 19:00 h
im Kaminraum, Bahnhofstr. 2, WOR
kostenfrei und anonym
Evangelische Telefonseelsorge
tel: (0800) 1 11 01 11
Lichtblicke e.V. Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Frau Kardell
tel: (0 81 71) 365 04 11
![]() | ![]() |
Die richtige Wahl
Den richtigen Beruf für sich zu finden ist ein wichtiger Schritt im Leben. Die Entscheidung will gut überlegt sein.
Sie wünschen sich einen Beruf, ...
• der die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen unserer Zeit beinhaltet?
• der Sinn vermittelt bei dem, was Sie tun?
• in dem Sie im Team arbeiten?
• der täglich neue Herausforderungen für Sie bereithält?
• der den Glauben bunt und lebendig werden lässt?
Dann sind Sie als angehende Religionspädagogin oder angehender Religionspädagoge genau richtig bei uns! Berufe an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft wie der Beruf der Religionspädagogin und des Religions-pädagogen haben da einiges zu bieten. Fast allen ist gemeinsam: Man hat viel mit Menschen zu tun - mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es stecken persönliche Überzeugungen dahinter, Werte und Glaube.
Das Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten ist vielfältig. Religionspädagoginnen und Religionspädagogen sind in vielen Berufsfeldern gefragt, die Berufsaussichten für die kommenden Jahre sind sehr gut. Schwerpunktmäßig sind Religionspädagoginnen und -pädagogen, die den Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen haben, im Religionsunterricht tätig, aber auch in der Kirchlichen Bildungsarbeit.
www.religionspaedagogik-in-bayern.de